0 Artikel im Warenkorb

Dein Warenkorb ist momentan leer.

Ergebnisse ()
0 Artikel im Warenkorb

Dein Warenkorb ist momentan leer.

Kurzhantelstangen: praktisch und flexibel für das Training im Homegym

Du wünscht dir eine definierte Arm- und Schultermuskulatur? Dann dürfen die praktischen Kurzhantelstangen in deinem Homegym nicht fehlen! Kurzhantelstangen solltest du mit ihrer Größe keinesfalls unterschätzen, denn sie bieten dir flexible Trainingsmöglichkeiten. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit haben sie sich seit Jahrzehnten in den Fitnessstudios und im privaten Trainingsraum etabliert. Zum Training kannst du dir die Kurzhantelstange mit den passenden Hantelscheiben Hantelscheiben individuell zusammenstellen und so an dein Trainingsziel anpassen. Finde jetzt die Stange, die zu dir passt!

Lies hier weiter… 

2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 42 cm Länge

2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 42 cm Länge

44,95 *
2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 42 cm Länge

2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 42 cm Länge

44,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 48,5 cm Extra lang

Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 48,5 cm Extra lang

22,95 *
Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 48,5 cm Extra lang

Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 48,5 cm Extra lang

22,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

39,95 *
2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

2 Kurzhantelstangen 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

39,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
Kurzhantelstange 50 mm ohne Gewinde 48,5 cm Länge

Kurzhantelstange 50 mm ohne Gewinde 48,5 cm Länge

54,95 *
Kurzhantelstange 50 mm ohne Gewinde 48,5 cm Länge

Kurzhantelstange 50 mm ohne Gewinde 48,5 cm Länge

54,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 35 cm Länge

Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 35 cm Länge

15,95 *
Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 35 cm Länge

Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 35 cm Länge

15,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
Kurzhantelstange 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

Kurzhantelstange 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

24,95 *
Kurzhantelstange 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

Kurzhantelstange 30mm mit Gewinde 35,5 cm Länge

24,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
Kurzhantelstange 30 mm ohne Gewinde 35,5 cm Länge

Kurzhantelstange 30 mm ohne Gewinde 35,5 cm Länge

19,95 *
Kurzhantelstange 30 mm ohne Gewinde 35,5 cm Länge

Kurzhantelstange 30 mm ohne Gewinde 35,5 cm Länge

19,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar
Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 42 cm Länge

Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 42 cm Länge

19,95 *
Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 42 cm Länge

Kurzhantelstange 30 mm mit Gewinde 42 cm Länge

19,95 *
inkl. MwSt.  und Versandkosten
Gratis Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferzeit: 2-3 Werktage
sofort verfügbar

Welche Kurzhantelstange ist die Richtige

Vor dem Kauf einer Kurzhantelstange gibt es einige Kriterien, die man beachten sollte, da diese Unterschiede untereinander sich auf dein Training auswirken. Hier erfährst du, welche Stange sich für wen eignet.

Du möchtest zu deiner Stange direkt passende Gewichtsscheiben kaufen? Dann schau bei unseren Hantelsets vorbei und finde dein passendes Kurzhantelset.

Die passende Bohrung

Wie auch bei den Langhantel gibt es für Kurzhantelstangen die genormten Durchmesser 30 mm und 50 mm. Für das Krafttraining von Einsteigern und Fortgeschrittenen sind 30 mm üblich, für besonders schwere Gewichte und Wettkämpfe werden Hantelstangen mit einem Durchmesser von 50 mm verwendet. Du kannst die Gewichtscheiben einzeln und kleinschrittig hinzufügen und somit deinem individuellen Fitnesslevel anpassen. Unsere Kurzhantelstangen sind kompatibel mit den handelsüblichen 30 mm/31 mm bzw. 50 mm/51 mm Hantelscheiben.

Das Material

Hantelstangen aus verchromtem Stahl sind robust und widerstandsfähig - selbst bei schweren Gewichten. Grundsätzlich gilt, je höher das Eigengewicht der Stange ist, desto höher ist auch die Belastbarkeit.

Verschlüsse aus Stahl sind ebenfalls besonders robust, Kunstoffverschlüsse hingegen sind die preiswertere Alternative und für niedrigere Gewichte gut geeignet.

Eigengewicht: 0,5 - 3 kg für 30 mm Stangen, bis etwa 5 kg bei den 50 mm Stangen

Maximale Belastbarkeit: bis zu 50 kg für 30 mm Stangen, bis zu 100 kg für 50 mm Stangen

Länge und Hantelscheibenaufnahme

Kurzhantelstangen gibt es in verschiedenen Längen. Die Breite der Griffflächen unterscheidet sich dabei nur gering, die meisten Kurzhantelstangen unterscheiden sich in der Länge der Hantelscheibenaufnahme. Je länger die Hantelscheibenaufnahme ist, desto mehr Hantelscheiben kannst du hinzufügen. Denke daran, dass du die Breite des Verschlusses berücksichtigen musst. Diese sind bis zu 2 cm breit.

Gesamtlänge der Kurzhantel: von 35 cm bis 48,5 cm

Hantelscheibenaufnahme: ab 11,5 cm bis zu 16 cm

Der Verschluss

Im Training willst du dich auf die Sicherheit deiner Trainingsgeräte verlassen können, um Unfällen und Verletzungen vorzubeugen. Für das Training mit Kurzhantelstangen bedeutet das, dass deine Gewichte durch den richtigen Verschluss sicher befestigt sind. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwischen Verschlüssen mit und ohne Gewinde. Neben dem Feder- und dem Sternverschluss gibt es noch den Clip-Verschluss und den Stellring - diese Varianten können bei schwereren Gewichten jedoch schneller verrutschen.

Ohne Gewinde: Federverschluss

Die Gewichtsscheiben lassen sich bei Kurzhantelstangen ohne Gewinde in der Gewichtsaufnahme schnell und unkompliziert hinzufügen und mit einem Handgriff durch Feder-Feststeller befestigen. Indem du die Metallfedern des Feder-Feststellers zusammendrückst, löst sich der Verschluss und du kannst ihn ganz einfach abziehen. Lässt du die Metallfedern los, zieht er sich wieder fest Der Federverschluss eignet sich für alle Kraftsportler, die im Training häufig die Gewichte wechseln. Stangen ohne Gewinde erhältst du bei uns bereits ab 18,95€.

Mit Gewinde: Sternverschluss

Beim Sternverschluss mit Gewinde werden deine Gewichte mit einer sternförmigen Schraube auf der Kurzhantel festgeschraubt. Dieser Verschluss bietet deinen Gewichtsscheiben noch mehr Stabilität als der Federverschluss und ist besonders für schwere Gewichte geeignet. Das Verrutschen der Hantelscheiben wird durch das Gewinde deutlich eingeschränkt. Da das Wechseln der Trainingsgewichte durch das auf- und zuschrauben des Sternverschlusses etwas länger dauert, eignet es sich auch für Kraftsportler, die ihre Gewichte nicht so oft wechseln. Kurzhantelstangen mit Sternverschluss erhältst du bei uns bereits ab 21,95€.

Der Griff

Der richtige Grip ist für dein Krafttraining genauso wichtig, wie der richtige Verschluss. Achte für den perfekten Halt auf kreuzgerändelte Griffflächen deiner Hantelstange. Für den extra Halt empfehlen wir dir das Training mit Trainingshandschuhen. Diese schonen nicht nur deine Hände, sondern erhöhen durch eine gummierte Oberfläche den Grip zusätzlich. Der Griff sollte mindestens 11 cm breit sein, damit du ihn gut umfassen kannst.

Effektives Oberkörpertraining mit Kurzhantelstangen

Das Workout mit Kurzhanteln hebt dein Oberkörpertraining auf ein neues Level: Trainiere verschiedene Muskeln deines Oberkörpers isoliert und verbessere damit deine gesamte Core-Stabilität!

Mit einem passenden Hantelständer Hantelständer kannst du deine Stange optimal lagern, um unschöne Macken im Fußboden zu vermeiden.

Beliebte Übungen für dein Workout im Homegym

Mit Übungen wie dem Seitheben, Bankdrücken, Bizeps-Curls, Trizepsstrecken und Trizepsdrücken trainierst du je nach Übung Bizeps, Trizeps, Brust-, Delta-, Trapez-, Rautenmuskel und mehr. Zudem schulst du deine Stabilisationsmuskeln und beugst muskulären Dysbalancen in einem abwechslungsreichen Training gezielt vor.

*Preisangaben inkl. gesetzl. MwSt. und zzgl.Versandkosten
Kostenloser Versand innerhalb Österreichs
***Bei einer Warenkorbgröße zwischen 1,50 € und 1.500 €